IRISgo logo
IRISgo logo

Alle Artikel

IRISgo® cup

Ist der IRISgo® cup auslaufsicher?

Ja, der IRISgo® cup ist auslaufsicher und geschützt vor selbstständigem Öffnen, wenn der IRISgo® cup fest verschlossen ist – wie ein handelsüblicher Gewindeverschluss.

Wie reinige ich meinen IRISgo® cup?

Der IRISgo® cup ist ganz einfach mit der Hand zu reinigen. Nutze dafür warmes Wasser und ein Tuch, eine Bürste oder einen Schwamm.Für die Reinigung muss der IRISgo cup nicht demontiert werden. Wir empfehlen dir den IRISgo® cup nach jeder Nutzung mit

Ist mein IRISgo® cup spülmaschinengeeignet?

Der IRISgo® cup ist nicht spülmaschinengeeignet und muss von Hand gereinigt werden. Den IRISgo® cup mit warmen Wasser und einem weichen Tuch, Schwamm oder Bürste reinigen.

Wie lange bleiben meine Getränke warm bzw. kalt?

Durch die Vakuumisolierung des IRISgo® cups bleiben deine Getränke bis zu 3 Stunden warm und 6 Stunden kalt.

Wie bediene ich den Verschluss?

Drehe den oberen Teil des IRISgo® cups im Uhrzeigersinn zum Schliessen und gegen den Uhrzeigersinn um ihn wieder zu öffnen. Einfacher könnte es nicht sein. Mehr Informationen zum Gebrauch findest du hier. WICHTIG!Im geöffneten Zustand nicht weiter ge

Kann sich der IRISgo® cup in meiner Tasche unkontrolliert öffnen?

Wenn du deinen IRISgo® cup richtig verschlossen hast, dann kann er sich nicht unkontrolliert in deiner Tasche öffnen. Das Prinzip funktioniert wie bei einem handelsüblichen Gewindeverschluss, der bei den meisten Flaschen zum Einsatz kommt.Transportie

Passt mein IRISgo® cup in die Getränkehalterung meines Autos?

Es gibt keine universellen Standardhalterungen für Autos, aber mit 75mm Durchmesser passt der IRISgo® cup in die meisten Getränkehalterungen.

Aus welchen Materialien besteht der IRISgo® cup?

Der IRISgo® cup besteht aus drei verschiedenen Materialien. Der untere Teil ist aus doppelwandigem vakuumisolierten Edelstahl gefertigt, der deine Getränke warm oder kalt hält. Die obere Komponente besteht aus Polypropylen, das BPA-frei ist, eine gut

Was ist B-Ware?

B-Waren sind Produkte, die leichte visuelle Mängel haben. Sie sind alle voll funktionstüchtig, aber haben leider kleine Kratzer oder Dellen, weshalb wir sie nicht als A-Ware verkaufen können. Aus Nachhaltigkeitsgründen möchten wir sie aber nicht ents

Wo wird der IRISgo® cup hergestellt?

Der IRISgo® cup wurde komplett in der Schweiz entwickelt. Ausserdem wird der IRISgo® cup in der Schweiz produziert.

Wie kann ich meinen IRISgo® cup recyceln/ entsorgen?

Wenn du deinen IRISgo® cup recyceln möchtest, kontaktiere uns ganz einfach mit deinem Anliegen und wir finden gemeinsam eine Lösung für dich und deinen IRISgo® cup. Entsorge ansonsten deinen IRISgo® cup im Altmetall. Dafür musst du den IRISgo® cup ni